ABOUT US
ERFAHREN SIE HIER MEHR ÜBER DIE DDC ENTERTAINMENT GROUP
EXPERTEN IN SACHEN LIVE ENTERTAINMENT
Die DDC Entertainment Group ist Ihre Anlaufstelle in allen Fragen rund um Events und Veranstaltungen.
Als Unternehmen ist die DDC breit aufgestellt. Das Hauptgeschäft ist natürlich das Showbusiness und allen voran die Showgruppe “DDC Breakdancer”. Mittlerweile sind aber auch viele Produktionen "by DDC" on Tour und auch künstlerische Inszenierung für Business Events werden von der DDC als "Full-Service" umgesetzt. Aber auch der Bereich der Nachwuchsförderung, sowie die eigene Produktionsstätte zahlt auf diesen Erfolg ein und sind relevante Säulen für den gesamten Erfolg der DDC. Die eigenen Produktionen werden nun auch selbst veranstaltet und in Eigenregie auf Tour gebracht,
Mehr lesenDie Basis von allem ist die weltbekannte Show-Gruppe DDC Breakdancer und damit auch der Ursprung der Firma. Die Jungs und Mädels hatten von Beginn an ihre Zügel stets selbst in der Hand. So konnten sie über die Jahre ein eigenes Management aufbauen. Bis heute arbeiten sie projektbezogen mit zahlreichen Partnern zusammen und sind auch als erfahrene Regisseure und Choreografen für große Produktionen gefragt.
Der Bereich neuer Visionen für Shows & Acts sowie einzigartige Inszenierungen und Veranstaltungen ist mit der Zeit gewachsen und heute das Hauptprodukt der DDC. Mit dieser Ausrichtung definieren wir das Bild einer klassischen Agentur vollkommen neu. DDC Entertainment ist zugleich Anlaufstelle für Künstler, unterstützt diese in der Inszenierung und im Marketing und ist Ansprechpartner bei der Entwicklung von Show Concepts sowie Content Creator.
Die BASE für alles ist die DDC Factory. Sie bildet den baulichen Rahmen und vereint Tanzschule, Kreativzentrum und Produktionsstätte. Damit konnte die perfekte Heimat für die DDC Entertainment Group geschaffen werden, um uneingeschränkt produzieren zu können.
Kommen sie einfach vorbei und überzeugen sie sich selbst, unsere Türen sind stets für Besucher geöffnet!
Weniger lesenErfolge & Auszeichnungen
In den ersten Jahren konnte die DDC zahlreiche Auszeichnungen sammeln
-
Breakdance-Weltmeister 2007Erster Breakdance-Weltmeister-Titel, verliehen von der IDO (International Dance Organization), der über 90 Nationen angehören
-
Halbfinalist bei "Das Supertalent" 2010Durch das WM-Video 2007 wurde RTL auf die DDC aufmerksam und lud sie zum Supertalent ein. Die Jungs kamen bis in die Live-Show.
-
Zweiter Weltmeistertitel 2012Im Jahr 2012 holte sich die DDC gleich alle drei Titel: vom Deutschen Meister über den Europameister bis hin zum zweiten Weltmeister im Breakdance!
-
Got to Dance 2013Finalist in der ersten Staffel von Got to Dance Germany auf ProSieben/SAT.1 sowie Deutscher Fernsehpreis
-
Europas bester Dance-Act 2013European Dance Award und Golden Colibri als bester Tanz-Akt Europas
-
Circus Festival China 20155. Internationalen Wuqiao Circus Festival in Shijiazhuang/China: Special Price for Excellent Performance 1
-
Publikumspreis Young Stage 2016Gewinn des begehrten Publikumspreises sowie des Sonderpreises von Circus Roncalli beim Internationalen Circusfestival YOUNG STAGE in Basel
-
Gewinner It's Showtime 2017Sieg bei der SAT.1-Sendung "It’s Showtime"! Das Battle der Besten mit Bully Herbig, Michelle Hunziker und Sasha
-
Circus Festival Monte Carlo 2018Auszeichnung beim Internationalen Circusfestival New Generation in Monte Carlo: Überreichung des Prix Special du Conseil National durch Schirmherrin Stephanie von Monaco
-
Gewinner "Show Your Talent" 2020Mit 80% der Publikumsstimmen Sieg in der TV Show "Show Your Talent" auf Puls4 in Österreich
DDC Breakdancer – Der Showact
Show-Garant für jedes Event
Die Nachfrage ist riesig. Die DDC wird geschätzt als ganz besondere Crew, die professionelle Tanzkunst mit Experimentierfreude und Charme kombiniert. Im Mittelpunkt aller Shows steht immer das Markenzeichen der DDC: Breakdance auf eine vollkommen neue Art zu präsentieren. Dabei kombiniert die Truppe – je nach Programminhalt – professionelle Breakdance-Moves und Artistik mit aktuellen Charts, klassischer oder Swing-Musik, gerne auch in Lederhosen. Der Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt!
Immer jedoch zeigt die DDC das, was sie ausmacht: Eine außerordentlich dargebotene Präsentation ehrgeiziger Ausnahme-Talente mit augenzwinkerndem Witz und Selbstironie, mit der sie jede Show zu einem ganz besonderen Erlebnis macht.
Zur Webpage der DDC Breakdancer
Showbusiness & Inszenierungen
Kreativität kennt keine Grenzen
Aufgrund weniger Auftritte in der Coronazeot konzentrierte sich die DDC auf ihre Fähigkeiten hinter der Bühne. Schon seit vielen Jahren entwickelt, produziert und inszeniert die DDC, Shows für große Tourneen, TV-Formate oder Firmen. Neben dem Management kommt auch die Vermarktung aus dem eigenen Team. Das Kreaitv & Managment Team wuchs mit seinen Aufgaben, wurde nicht nur größer, sondern auch vielseitiger. Heute ist die DDC Entertainment einmalige und innovative Anlaufstelle für alle Bereiche aus der Live-Entertainment-Branche. Vor allem die Verbindung aller Künslter und Gewerke auf der Bühne haben sie zur Perfektion gebracht.
DDC Factory – Kurse & Talentförderung
Nachwuchs muss gefördert werden!
Eine Aussage, die im Umfeld der DDC immer wieder auftaucht, ist: "Mach das, worauf du Bock hast – und wenn du´s machst, dann mach´s mit Leidenschaft!“. Mit diesem Leitsatz wurden viele Projekte der DDC trotz zunächst scheinbar unüberwindbarer Hindernisse umgesetzt. Auch die DDC Factory ist auf der Basis dieser Motivation entstanden.
In der DDC Factory werden wöchentliche Kurse, regelmäßige Workshops und große Camps angeboten. Kernziel ist es, den Kids, Teens & Adults den Raum und die Freiheit zu geben, sich zu entfalten. Daher kann jedes Mitglied nicht nur einmal wöchentlich zum Kurs kommen, sondern täglich in der Halle frei trainieren, auch zusammen mit den Profis der DDC. Dadurch entsteht Austausch und eine Community, die stetig wächst. Das Kursangebot geht von Breakdance & Hip Hop über Graffiti bis hin zu Trickin, Ballett & Akrobatik. Bereits ab 4 Jahren kommen Kids in die DDC Factory und werden dort entsrprechend ihrer Möglichkeiten gefördert.
Längst ist allen Beteiligten klar: Mit der DDC Factory wird gerade ein Traum wahr! So gilt es in den folgenden Jahren, den Trainerstab aus der eigenen Truppe zusammenzustellen und immer wieder neue Talente an die DDC heranzuführen. Denn große Herausforderungen warten! Die Leidenschaft der DDC, eigene Ideen einzubringen und mit künstlerischem Anspruch Geschichten in der Sprache des Breakdance zu erzählen, kommt beim Publikum gut an und ermöglicht der DDC den Sprung ins große Showgeschäft. Was konstant bleibt: Die Heimatverbundenheit. Die Mitglieder der DDC sind aus Schweinfurt bzw. der Umgebung, hier wird niemand nur „hinzugecastet“!
Kreativspot & Produktionsstätte
Ein Ort, an dem alles möglich ist.
Die DDC Factory ist die Kreativschmiede der DDC Entertainment Group, in der vielfältige Produktionen und Projekte entstehen. Herzstück ist die große Arena mit über 900 m² Fläche und 7 m Deckenhöhe, eingebauten Hängepunkten sowie einem Motor für Luftartistik. Die Arena kann in wenigen Minuten zu einer kompletten Black Box umgewandelt werden, sei es für Shootings oder die Einrichtung von Shows.
Darüber hinaus gibt es einen großen Tanzsaal mit Spieglfront und Zugang zum Graffiti Garden. Ideal für Proben, aber auch für Netzwerkevents. Und ein stattliches Fotostudio mit Hohlkehle und Lichtequipment. Auch Atelier und Werkstatt sind im Gebäude. Dort können Requisiten, Kostüme und Designs erstellt werden. Neben Büros und Co-Working-Spaces hat die Factory einen großen Meeting-Raum, Kaffeebereich sowie Umkleiden, Duschen und genügend Toiletten. Parkplätz sind direkt vor der Tür, man kann auch mit dem LKW vorfahren.
Aber auch Unternehmen nutzen diese einzigartigen Räume für Tagungen, Azubi Days oder einfach nur als "Out of the Box"-Ansatz für neue Ideenfindung.
Unser Team
ein junges, dynamisches Team voller kreativer Köpfe





































Die Geschichte der DDC
Von der Kleinstadt in die große weite Welt
Ihren Anfang nahm die Geschichte der DDC 1999 im fränkischen Schweinfurt (Bayern). Hier traf sich eine Handvoll Breakdance-begeisterter Freunde zunächst an allen erdenklichen Orten, um ihren Traum zu verwirklichen – den Traum vom Tanzen. Ob in öffentlichen Grünanlagen wie dem Park neben dem Schweinfurter Theater oder in diversen Turnhallen des Landkreises: Jede Gelegenheit war willkommen, um nicht nur gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen, sondern auch gemeinsam abzuheben.
Was daraus einmal werden würde, hatte sich damals noch keiner vorstellen können.
Mehr lesenDie Jungs merkten schnell, dass dies besser an einem Ort funktioniert, an dem man regelmäßig trainieren kann. Sie freuten sich, mit dem Schweinfurter Jugendhaus einen Platz gefunden zu haben, an dem dies möglich war. Hier breakten sie drei Jahre lang, was das Zeug hielt ... das heißt genau so lange, bis ihnen die Kündigung ins Haus flatterte.
Heute sind die DDC Breakdancer für die Kündigung dankbar, schließlich haben sie ihr den einzigartigen Namen zu verdanken. Weil sie angeblich den Tanzboden des Jugendhauses zerstört hatten, mussten sie sich eine neue Bleibe suchen. Mit im Gepäck: Der neue Name Dancefloor Destruction Crew.
Fortan trainierten die DDCler in der Tanzschule Pelzer. Das Feuer war längst entfacht – der weitere Weg vorgezeichnet. Die DDC hatte von nun an eine feste Heimat, eine breite Basis und jede Menge Ideen, die bald zu einem unverwechselbaren Profil führten. Der Ehrgeiz, herausragendes Tanzkönnen mit den Elementen von Entertainment, Event und Show zu verbinden, sollte sich schon bald auszahlen. Rasch erfolgten die ersten Anfragen von Veranstaltungsagenturen, Unternehmen und Verbänden, die sich kontinuierlich von der Lebensfreude der Crew anstecken lassen. Dass eine professionelle Organisation auf diesem Level unerlässlich ist, wurde von der DDC schon früh erkannt.
Mit dem Supertalent 2010, dem Weltmeistertitel 2012 und zahlreichen Auftritten ging es stetig voran. Die Projekte kamen Schlag auf Schlag, sodass 2013 eine eigene Firma gegründet wurde und es für das junge Team keinen Halt mehr gab. Got to Dance auf Pro7 & SAT.1, die Auszeichnung als Europas Bester Dance Act, die eigene Produktion Breakin' Mozart, 100 Shows im Wintergarten Berlin, die Einladung zum größten Circus Festival in China, Tourneen mit Florian Silbereisen und dem Feuerwerk der Turnkunst ... Das alles und noch einiges mehr ereignete sich zwischen 2013 und 2016.
Es folgten weitere Tourneen mit Florian Silbereisen, aber auch mit der eigenen Show Breakin' Mozart. Weitere Auftritte im Ausland von America Got Talent in LA über ein Oktoberfest-Event in Hong Kong bis hin zu einer Charity-Veranstaltung in Kenia mit Barack Obama.
Zahlreiche unvergessliche Momente auf der ganzen Welt!
2019 folgte mit der DDC Factory der nächste große Meilenstein: Die eigene Location. Kurz darauf kam Corona und eine besondere Zeit hatte begonnen, in der sich die DDC auf die Bereiche hinter und neben der Bühne fokussierte. Die DDC Entertainment Group war geboren und die BASE – die DDC Factory – wurde fortan umgebaut zu einer einzigartigen Produktionsstätte und Kreativschmiede. Das Team im Hintergrund ist gewachsen und bereit, die nächsten großen Bühnen zu bespielen!
-
2013
Am 1. Juni erfolgt die Uraufführung der eigens produzierten Show "Breakin' Mozart". Die DDC ist zudem Finalist in der ProSieben-Show Got2Dance und erhält die Auszeichnung zu Europas Bestem Dance Act. Im gleichen Jahr wird die DDC Entertainment GmbH & Co. KG gegründet.
-
2014
Die DDC spielt rund 100 Shows "Breakin' Mozart"in Berlin, parallel dazu laufen zahlreiche Gala-Auftritte.
-
2015
Weitere 100 Shows im Wintergarten Varieté Berlin. Eröffnung der Bayerischen Woche auf der EXPO in Mailand. Auftritt in China beim Internationalen Circus Festival Wuqiao.
-
2016
Die erste Tour mit Florian Silbereisen und weiteren Stars durch die größten Veranstaltungshallen Deutschlands – bis heute ist die DDC jährlich als Künstler und Showact dabei!
-
2016
Weitere Tournee im Rahmen von Europas erfolgreichster Turnschau "Feuerwerk der Turnkunst" vor über 220.000 Zuschauern.
-
2017
steht ganz im Zeichen der Internationalisierung, die bereits 2015 begonnen hat. Neben zahlreichen Fernseh-Produktionen feiern die Jungs & Mädels Auftritte in den USA, Kanada, Österreich, der Schweiz, Belgien, Litauen, Italien und Griechenland.
-
2018
über 170 Shows im Jahr mit drei Tourneen: Schlagerfest-Tournee, Feuerwerk der Turnkunst, Breakin' Mozart. Mittlerweile leben mehr als 10 heimische Künstler vom Tanzen.
-
2019
Gründung der DDC Factory: Tanzschule sowie Produktionsstätte für große Shows. Zudem feierte die DDC Premiere der neuen Show "Break the Dance – CRAZY" im fünf Mal ausverkauften Theater der Stadt Schweinfurt.
-
2020
Zum fünften Mal in Folge Teil der Tournee von Florian Silbereisen "Das große Schlagerfest XXL". Corona streicht über 80 Shows, darunter den Auftritt in Tokyo bei der Olympiade, die Breakin' Mozart-Tournee und vieles mehr.
-
2020
Gründung der DDC Entertainment Group und Weiterentwicklung des gesamten Teams
-
2021
Eröffnung der Nordischen Ski-WM. Fünf Reisen und zwei neue Showproduktionen für die MS Europa 2. Gewinner bei "Show Your Talent" auf Puls4 in Österreich. Über 50.000 Abonnenten und 15 Mio. Aufrufe auf YouTube mit zahlreichen Videoproduktionen
-
2022
Tournee mit Florian Silbereisen. Premiere mit "Feuerwerk der Turnkunst on Stage" (Regie by DDC). Zahlreiche Gala-Shows. Choreo für das Musical "Der Ring" in Füssen.
-
1999
Die ersten jungen Breakdancer beginnen in Schweinfurt, gemeinsam zu trainieren.
-
2002
Die Jungs werden aus ihrem Proberaum verbannt, weil sie den Parkettboden zerstörten. Dieses Jahr ist die eigentliche Geburtsstunde der Dancefloor Destruction Crew.
-
2003
Mit dem Umzug in die Tanzschule Pelzer wird ein neues Trainingsrefugium gefunden. Und die Organisation der Gruppe wird umstrukturiert. Die Breakdance-Szene in Schweinfurt wächst.
-
2003
Die DDC vertritt Deutschland in Lissabon bei der Weltgymnaestrada: ein Turnfest des Weltgymnastikverbands, das – wie die Olympischen Spiele – alle vier Jahre stattfindet.
-
2005
Die DDC nimmt zum ersten Mal an einer Deutschen Meisterschaft teil.
-
2007
Die DDC bindet Nachwuchs ein und holt den ersten IDO-Weltmeistertitel im Breakdance
-
2008
Die Kurse, die zuvor erwachsene Lehrer geleitet haben, werden von der nächsten Generation übernommen, um Breakdance-Talente zu fördern.
-
2010
RTL wird über YouTube auf die Crew aufmerksam, die das Halbfinale von RTL Supertalent erreicht.
-
2011
Die DDC und ihre Breakdancer gewinnen zunehmend an Professionalität. Aus der Teilnahme am Musik-Video-Festival entsteht die Kurzfassung der ersten eigenen Show: Weg der Elemente. An deren Erfolg schließt die Produktion eines abendfüllenden Programms (90 min) an.
-
2012
Der Weg der Elemente feiert in Schweinfurt Premiere. Parallel dazu erreichte die DDC die Anfrage, für das Mozartfest in Würzburg eine Show zu produzieren. Im gleichen Jahr holt die Truppe das unglaublich Triple und wird Deutscher Meister, Europa- und Weltmeister im Breakdance.