Die DDC Factory als Produktionsstätte und Kreativort

Pressekit

Die Factory ist ein lang ersehntes Projekt der bekannten Schweinfurter Breakdance-Showgruppe DDC. Seit über 20 Jahren existiert die Crew, die sich zu einer der erfolgreichsten und gefragtesten Showacts Europas entwickelt hat. Jedoch hatten die Tänzer nie den passenden Ort für ihre Proben und die Entwicklung ihrer Shows und Projekte gefunden. Die DDC Factory ist daher zu einem perfekten Zuhause für die Breakdancer geworden.

Der Kreativ-Hotspot in Schweinfurt hat eine lange Geschichte hinter sich. Denn die DDC Factory wurde nicht von jetzt auf gleich aus einer spontanen Idee heraus aufgebaut. Ursprung der Factory sind die DDC Breakdancer aus Schweinfurt.

 Nach sehr langer erfolgloser Suche, nach einem geeigneten Trainingsspot, kam mit dem Kessler Fitness Center der Amerikaner, zum erst Mal eine echte Alternative auf. Leider war das ziemlich heruntergekommen. Vandalismus, aufgequollener Parkettboden, zerbrochene Scheiben und Löcher im Dach prägten das Erscheinungsbild. Doch die kreativen Köpfe der DDC sahen welches Potenzial in der Location steckt und einigten sich mit der Stadt darauf, sich um alles zu kümmern, um die Halle für eine monatliche Miete zu nutzen, bis diese abgerissen wird. Mit Motivation, Ehrgeiz und einer großen Vision hat sich die Truppe an die Arbeit gemacht und viel investiert, um dem Ziel näher zu kommen.  Innerhalb von nur 8 Monaten wurde die Halle so zur DDC Factory – dem Kreativ-Hotspot in Schweinfurt.

Mehr lesen

Es ist nahezu unglaublich was die DDC gemeinsam mit etlichen Freunden geschaffen hat. Und zur Überraschung der Breakdancer hat sich die Mühe gelohnt, da sich gegen einen Abriss entschieden wurde. Mit dieser Location hat die DDC bewiesen, dass man mit der richtigen Motivation und viel Ehrgeiz einiges bewegen kann.

Mittlerweile ist die DDC Factory mehr als nur eine Tanzschule oder ein Ort zum trainieren und arbeiten. Die vielen Räumlichkeiten bieten Möglichkeiten für Produktionen, Videoaufnahmen, Vermietung für Events, Tagungen oder Incentives, Fotoshootings, Workshops und vieles mehr. Mit einer Fläche von fast 900 m², Tribünen mit 600 Sitzplätzen und eine einzigartige Ausstattung für Tanz & Artistik ist die ARENA das Herzstück der Factory. Fünf Hängepunkte inkl. Seilwinde, sowie eine Tricking-/Tumblingfläche von 8 x 8 Metern sind auch vorhanden. Daneben gibt es das STUDIO mit 260 m² Fläche, 7 Metern Deckenhöhe und einer Spiegelfläche von 12 Metern Breite. Auch das MusicLab fördert den Kreativ-Hotspot, mit eigens produzierter Musik sowie regelmäßigen Jams. Jeder Musiker ist willkommen. Ein neues Wahrzeichen ist der Graffiti Garden mit einem riesigen Graffiti Kunstwerk auf der Rückseite der DDC Factory. Aber auch Indoor gibt es ein großes Atelier um sich auch mit anderen Zeichentechniken und bei schlechtem Wetter austoben zu können. Genauso einzigartig in der Region ist das neue Fotostudio mit vielen Möglichkeiten. Ausreichend Umkleiden, Duschen und WC’s sind vorhanden. Und natürlich gibt es auch Sitzmöglichkeiten und Getränke in entspannter Atmosphäre.

Die DDC Factory ist für jegliche Kunden und Veranstalter ein inspirierender Ort, an dem man seine Projekte nicht nur planen sondern auch umsetzen kann. Gemeinsam mit dem professionellen Team der DDC kann man kreativ werden und den Prozess von Anfang bis zum Ende begleiten. Durch vielseitige Erfahrung im Showbusiness, auf die das junge Team bereits zurückgreifen kann, sowie ihre zahlreichen und vielseitigen Kontakte, die von Florian Silbereisen, über Semmel Concerts bis hin zu Auma Obama reichen, kann hier von Akteuren profitiert werden. Die Kreativschmiede DDC Factory bringt aber auch ganze Trailer-Produktionen hervor und bietet Platz für Vorproduktionen anstehender Tourneen. Letztendlich fungiert die DDC als Bindeglied, welches die Kreativen bzw. Performer mit Experten zusammenbringt, die die Bühnen und Shows für diese bereitstellen.

Natürlich können Projekte aber auch unabhängig von der DDC umgesetzt werden, wobei man lediglich die Räumlichkeiten nutzt. Die besondere und kreative Atmosphäre, die diesen Ort umgibt, bleibt dabei immer erhalten und kann die Besucher so auch inspirativ unterstützen. 

Weniger lesen